So wird Ihre Website bei Google gefunden

Search Engine Optimization, zu deutsch Suchmaschinenoptimierung verbirgt sich hinter dem Kürzel „SEO“. Damit ist kurz gesagt die Technik gemeint, mit der man den großen Suchmaschinen wie Google & Co. dass liefert, was sie sehen wollen. Man unterscheidet dabei 2 Arten von SEO: On-Page-SEO und Off-Page-SEO. Diese Begriffe werden in den Nachfolgenden Abätzen näher erläutert.

On-Page-Suchmaschinenoptimierung

Dies ist der essenzielle Teil der Arbeit. Die Optimierung beginnt zu aller erst auf der eigenen Webseite. Man gestaltet seine Inhalte so, damit die Suchmaschinen diese als relevant für Nutzer einstufen. Diese Arbeit belohnt die Suchmaschine dann mit einer besseren Platzierung. Hat eine Seite minderwertigen Inhalt, erkennt Google dies am Surfverhalten der Nutzer. Wenn ein Nutzer also Ihre Seite nach wenigen Sekunden wieder verlässt und viele andere Nutzer sich ähnlich verhalten, denkt Google, dass der Inhalt nicht interessant ist. Dies wird natürlich mit einer schlechteren Platzierung, dem sog. Ranking, bestraft.

Ich gestalte Ihre Website von Anbeginn so, dass Ihr Inhalt eine solide On-Page-Suchmaschinenoptimierung aufweist. Sie erhalten dadurch direkt sehr gute Chancen, von den sog. Crawlern der Suchmaschinen erfasst und gerankt zu werden. Mit Ihnen zusammen werde ich die passenden Suchwörter auswählen und dieser dann in einem für Google sinnvollen Kontext einbauen.

Off-Page-Suchmaschinenoptimierung

Unter diesem Begriff verbirgt sich jegliche Arbeit, die außerhalb der eigenen Seite vorgenommen wird, um Ihre Seite besser zu platzieren. Google hat an die 200 Kriterien, an Hand derer ihre Website bewertet wird. Viele davon sind nicht bekannt, die Wichtigsten sind es jedoch. Eine auch heute noch sehr wichtige Strategie sind die sog. Backlinks. Wenn eine andere Website einen Link zu Ihrer Seite veröffentlicht, spricht man von einem sog. Backlink. Backlinks pushen Ihre Seite in den Suchergebnissen nach vorne, sobald diese von Google&Co. erfasst (getrackt) werden. Google bewertet dabei sehr genau die Qualität dieser Links. Hierbei ist die Relevanz zu dem Thema Ihrer Seite von entscheidender Bedeutung.

Wenn Sie also ein Bedachungsunternehmen haben und stellen einen Link zu Ihrer Seite in ein Forum für Aquaristik, wird dieser zwar irgendwann getrackt, doch Google stellt hier keinen relevanten Kontext her. D.h. dieser Backlink wird von Google nicht so gut bewertet. Stellen Sie jedoch einen Link zu Ihrer Website in ein Forum für Heimwerker, so wird Google dies mit einer guten Bewertung belohnen.

Hüten Sie sich vor gekauften Backlinks!

Hüten Sie sich vor gekauften Backlinks! Sie können problemlos auf eBay, Fiverr & Co. sehr günstig Backlinks kaufen. „200 Backlinks für 24,95€“ klinkt äußerst verlocken. Diese Anbieter sind aber oft Menschen, die ein Netzwerk von für Google irrelevantem Seiten haben, auf denen diese dann Links zu Ihrer Website streuen. Google wird dies mit einem schlechten Ranking Ihrer Seite bestrafen. Backlink-Spamming nennt man die Technik, die viele solcher Anbieter betreiben. Google merkt sowas in vielen Fällen sofort und bestraft Ihre Seite mit einer schlechten Platzierung. Man spricht dabei von „penality“.

Gerne entwickle ich mit Ihnen gemeinsam eine Strategie zur Suchmaschinenoptimierung Ihrer Seite. Ich werde die passenden Keywords zu Ihrer Nische herausarbeiten und planen das weitere Vorgehen.

int(780)

Kontaktieren Sie mich jetzt!





    WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner